


LERNEN
DURCH ERLEBEN
Mitarbeitende schützen und Unfälle vermeiden mit der interaktiven Schulungssoftware TOUGH! Lasst Mitarbeitende digital durch eure Baustellen und Betriebshöfe laufen und praxisnahe Aufgaben lösen. So rufen sie sich Prozesse spielerisch ins Gedächtnis. Klingt spannend? Dann buche jetzt direkt einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Experten.
Wir sind Vorreiter für neues Lernen. Mit unserer Schulungssoftware entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen in der Baubranche und in der Arbeitssicherheit. So werden Inhalte erlebbar und Mitarbeitende lernen effektiver in einer spielerischen Umgebung - ohne Gefahren!
Arbeitssicherheit
Trainiert gefährliche Situationen und Abläufe sicher in der virtuellen Welt. Perfekt für die Schulung neuer und erfahrener Mitarbeitender.
Lernoptimierung
Mit Spaß lernt es sich am besten. Der spielerische Ansatz und die immersive Erfahrung sorgen dafür, dass sich die Inhalte besonders gut einprägen.
Kosteneinsparung
Mitarbeitende setzen sich vor den Laptop oder das Tablet und legen einfach los - ob alleine oder in der Gruppe. Kein Reise- und Übernachtungsaufwand notwendig.
Mitarbeitendenbindung
Ob verschiedene Lernpfade, Zertifikate oder die Ausbildung zum internen TOUGH-Trainer - die Entwicklungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Mitarbeitendenmotivation
Trockener Frontalunterricht mit immer gleichen Folien oder interaktive Mitmach-Schulung mit Computerspiel-Charakter - was würdet ihr lieber machen?
Mitarbeitendengewinnung
Langweilige Schulungen kann jeder Arbeitgeber anbieten. Grenzt euch von der Konkurrenz ab und sagt dem Fachkräftemangel den Kampf an.

ERLERNEN.
ERLEBEN.
ANWENDEN.

ERLERNEN.
ERLEBEN.
ANWENDEN.
Mit TOUGH bieten wir eine breite Palette von Funktionen und Möglichkeiten, um verschiedene Herausforderungen in unterschiedlichen Bereichen zu bewältigen. Werft einen Blick auf einige spannende Anwendungsfälle.
ANWENDUNGSFÄLLE

Arbeitsvorbereitung auf dem Betriebshof.
Erlernen von Regelplänen.
Gefahrensituationen auf der Autobahn und Landstraße.
Und vieles mehr.
01 STRAßENBAU
02 GLEISBAU

Gefahrensituationen unter und neben rollendem Gleis.
Arbeitsvorbereitung an der Baustelle.
Und vieles mehr.
03 ARBEITSSICHERHEIT

Fehlersuche auf der Baustelle.
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.
Und vieles mehr.
04 HOCH- UND TIEFBAU
Arbeit auf dem Gerüst.
Ausheben von Baugruben.
Und vieles mehr.


TESTE DIE
KOSTENLOSE TOUGH
DEMO VERSION!
Erlebe eine realitätsnahe Baustellenumgebung, meistere wichtige Sicherheitsaufgaben und entdecke unsere Software in Aktion. Starte jetzt das Test-Szenario und erlebe, wie einfach und interaktiv Arbeitssicherheit sein kann!
Bitte beachte, dass beim Laden der Demoversion Ladezeiten von bis zu 5 Minuten auftreten können. Alternativ kann die Demo auch für Windows heruntergeladen werden.

TESTE DIE
KOSTENLOSE
TOUGH DEMO VERSION!
Erleben Sie eine realitätsnahe Baustellenumgebung, meistern Sie wichtige Sicherheitsaufgaben und entdecken Sie unsere Software in Aktion. Starten Sie jetzt das Test-Szenario und erleben Sie, wie einfach und interaktiv Arbeitssicherheit sein kann!
Wichtiger Hinweis:
Die Demoversion unserer Software ist derzeit nur auf Desktop-PCs und Macs verfügbar. Um das Test-Szenario optimal nutzen zu können, wechseln Sie bitte zu einem geeigneten Gerät. Eine Nutzung auf Tablets oder Mobilgeräten wird leider nicht unterstützt.
ENTDECKE
UNSERE PLATTFORMEN

VR
Das virtuelle 360 Grad Erlebnis. Erfahrt unten, was das Schulen mit VR-Technik so besonders macht.
01

Desktop
Flexibles Lernen auf dem Laptop, auch ohne Internetverbindung.
02

Browser
Jederzeit Schulungen für viele Mitarbeitende anbieten – ganz ohne Installation.
03

APP
Android-App herunterladen und ortsunabhängig auf dem Tablet lernen.
04
WARUM MIT
VR LERNEN?
Die VR-Brille versetzt die Mitarbeitenden virtuell auf die Baustelle. Sie können sich dort 360 Grad umsehen und bewegen. Räumliche Dimensionen und Bewegungen werden wie real wahrgenommen, es entstehen echte Sinneswahrnehmungen und Emotionen. In der virtuellen Realität lassen sich auch komplexe Situationen und gefährliche Ereignisse simulieren, die in der echten Welt nicht trainiert werden können. Virtuell können Arbeitsabläufe in sicherer Umgebung mehrfach geübt werden, ohne das Fehler ernsthafte Konsequenzen haben.

75%
Die Erinnerungsrate nach einer VR-Schulung beträgt 75 Prozent. Zum Vergleich: Vortrag 5 Prozent, Text 10 Prozent, Film 20 Prozent.
275%
Lernende, die mit VR geschult werden, sind 275 Prozent zuversichtlicher, das Gelernte nach der Schulung umsetzen zu können, als bei herkömmlichen Schulungen.
4x
Schulungen können mit VR-Technik bis zu viermal schneller durchgeführt werden, als mit klassischen Methoden.
UNSERE PARTNER


























unsere auszeichnungen
TOUGH Training wurde mehrfach ausgezeichnet – ein bedeutender Erfolg, der unseren Ansatz bestätigt und die Relevanz innovativer Lösungen im Bereich des immersiven Lernens unterstreicht.








Auszeichnungen
TOUGH Training wurde mehrfach ausgezeichnet – ein bedeutender Erfolg, der unseren Ansatz bestätigt und die Relevanz innovativer Lösungen im Bereich des immersiven Lernens unterstreicht.

Mit TOUGH wird Lernen zu einer spannenden Erfahrung: Durch die Integration von Interaktivität und praxisnahen Inhalten werden die drei Schlüsselfaktoren der Selbstbestimmungstheorie berücksichtigt. Besonders im Bereich Arbeitssicherheit sorgt der hohe Immersionsgrad dafür, dass Teilnehmende in realitätsnahe Szenarien eintauchen, ihre Handlungen reflektieren und sicherheitsrelevante Entscheidungen fundiert treffen können.
Universität Würzburg
Sebastian von Mammen, Head of Group Games Engineering und Leiter des Studiengangs Games Engineering

Our collaboration with TOUGH allows us to address our unique safety and efficiency requirements through tailored training solutions. The realistic scenarios are expertly tailored and adapted to our road conditions, providing our employees with invaluable preparation for real-world hazards in a controlled environment. These customized training programs will play a key role in elevating our safety standards even further.
Aegean Motorway S.A.
Dimitris Mandalozis, Chief Operations Officer (COO)

Wir sind in zahlreichen Geschäftsfeldern rund um die Schiene tätig, sodass wir viele Schulungen zu unterschiedlichen Themen durchführen. TOUGH stellt uns einen digitalen Baukasten zur Verfügung, in dem wir selbst Schulungsszenarien erstellen können. Dadurch sind wir sehr flexibel und können unsere Mitarbeitenden gezielt auf alle Herausforderungen vorbereiten.
BUG Verkehrsbau SE
Philipp Landt, Leiter Unternehmensentwicklung

Wir als SPITZKE setzen insbesondere in der Aus- und Weiterbildung auf Innovationen und unterstützen daher Unternehmen tatkräftig bei der Entwicklung virtueller Lernmethoden. Aus unserer Sicht bergen Virtual-Reality-Anwendungen großes Potenzial für die Vermittlung von Wissen. TOUGH ist ein idealer Partner für uns, um unsere Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
SPITZKE AKADEMIE für AUS- UND WEITERBILDUNG AG
Jörg Prohaszka, Akademieleiter

Durch die virtuellen Übungsaufgaben zum Einrichten von Arbeitsstellen können unsere Teilnehmenden nun auch realitätsnah ihr Wissen in die Anwendung bringen. Wir hoffen, dass wir damit noch mehr dazu beitragen können, dass Gefahrensituationen minimiert werden, die von einer unzureichenden Absicherung von Straßenbaustellen ausgehen.
MORAVIA Akademie + Verlag GmbH
Inken Hallberg, Geschäftsführerin

Am Anfang der Ausbildung war es sehr gewöhnungsbedürftig, so nah am fließenden Verkehr zu sein und dort zu arbeiten. Für Autobahnen und Landstraßen ist die Software sehr hilfreich, damit wir uns auf das vorbereiten können, was uns in Zukunft auf der Straße erwartet.
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Auszubildender Ausbildungszentrum Nagold

Mit den Produkten von TOUGH unterstützen wir die Handlungssicherheit unserer Mitarbeitenden im Gleis. Der Einsatz von VR ermöglicht es uns, Gefahren und Besonderheiten bei der Arbeit im und am Gleis realistisch darzustellen und damit anfassbar zu machen. In der virtuellen Welt können wir auch Fehler tolerieren und steigern so die Sensibilität unserer Mitarbeitenden. Die Verbindung von Gleisbau und VR begeistert unseren Nachwuchs und bietet eine innovative Lösung für den Fachkräftemangel im Schienenverkehr.
DB Netz AG
Nicole Lieb, Leitung Fachliche Qualifizierung Instandhaltung

Sicherheit im Straßenverkehr hat einen hohen Stellenwert. Die neue Schulungssoftware wird die Arbeit der Verkehrswacht sicherer machen.
Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Winfried Hermann, Minister

The use of TOUGH not only increases the success of training, but also the attractiveness of companies. Young people feel attracted by the game design and VR technology. An important step against the shortage of skilled workers and an innovation we needed in road construction!
Highway Workforce
Lee Merces, Managing Director

Unsere RSA-Schulungen werden durch einzelne spielerische Elemente der TOUGH Software deutlich bereichert. Die Teilnehmenden haben sichtlich Spaß beim digitalen Aufbau von Arbeitsstellen nach Regelplänen und können verschiedene Schulungsinhalte mithilfe der VR-Brillen immersiv erleben. So sorgen wir aktiv für eine verbesserte Erinnerungsleistung und können damit auch die Arbeitssicherheit verbessern.
Landesbetrieb Straßenbau NRW
Michael Höhne, Leitender Sicherheitsingenieur, Stabsstelle Arbeitssicherheit

Für die Mitarbeitenden der Powerlines ist es überlebenswichtig, Arbeiten an den Oberleitungen fachgerecht auszuführen. Dass wir nunmehr diese Arbeiten mit TOUGH in einer virtuellen Umgebung und trotzdem praxisnah trainieren können, ist ein großer Fortschritt und kommt sowohl jungen, als auch erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zugute.
SPL Powerlines Germany GmbH
William Bergin, Fachreferent für Aus- und Weiterbildung

Die RSA-Schulung mit Unterstützung der TOUGH-Software hat den Stellenwert der Verkehrssicherung als Lebensversicherung für unsere Straßenwärter in den Vordergrund gehoben. Unsere Straßenwärter konnten den virtuellen Auf- und Abbau der Verkehrssicherungen und Gefahren auf der Strecke spielerisch erleben. Die TOUGH-Schulung hat einen erheblichen Beitrag für die Verbesserung der Arbeitssicherheit unserer Straßenwärter geleistet.
ViA6West Service GmbH
Tobias Kupfer, Geschäftsführer

Ministerium für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Ina Brandes, ehemalige Ministerin
Mit Virtual Reality können kniffelige Situationen im Arbeitseinsatz auf der Straße sehr gut trainiert werden. So wird der Job sicherer und unsere Straßenwärterinnen und Straßenwärter sind noch besser qualifiziert.
WAS UNSERE KUNDEN SAGEN

unser team
Unser Team vereint erfahrene Bauingenieure mit talentierten Entwicklern im Bereich Games Engineering. Dank dieser einzigartigen Kombination entwickeln wir innovative Software, die nicht nur inhaltlich und technisch ausgereift ist, sondern auch Spaß macht. Denn unsere Vision ist es, Schulungen interessanter, effektiver und interaktiver zu gestalten. Vom Baukastensystem bis zur individuellen Baustelle entwickeln wir mit jedem Kunden maßgeschneiderte Software. Lasst uns gemeinsam über eure Vorstellungen sprechen!

Haben wir DEIN Interesse geweckt?
Dann vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten! Gemeinsam finden wir die passenden Lösungen, um dein Unternehmen sicherer und attraktiver zu machen.


DEIN Ansprechpartner IM BEREICH Gleis und Allgemeine Arbeitssicherheit
Nils Beckmann
nils.beckmann@hochtief.de
+49 201 824 1173

